Hauke Ritz – Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt
Lesung und Diskussion (Gastveranstaltung) – Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension?
WeiterlesenLesung und Diskussion (Gastveranstaltung) – Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension?
WeiterlesenEin Debattenbeitrag zur Kernsanierung von Rechtstaat und Demokratie – Buchvorstellung und Autorengespraech (Gastveranstaltung)
WeiterlesenDer Referent setzt sich mit den Grundideen ausgewählter Protagonisten des Pazifismus im 20. Jahrhundert auseinander.
WeiterlesenLeuchtturm der Hoffnung – Kirche in Krisenzeiten
„Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.“ So schrieb es Christian Morgenstern. Thomas Dietz ist sich, seinem Glauben und in seiner Position als Pfarrer treu geblieben und hat sich gegen die Spaltung der Menschen ausgesprochen.
WeiterlesenEin psychologischer Beitrag zum besseren Verständnis (schul-)kindlicher Reinszenierungen (Gastveranstaltung)
mit Magda von Garrel
Mit David Goeßmann – Vortrag, Diskussion – Seit über drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine, seit über eineinhalb Jahren Israel in Gaza.
WeiterlesenVortrag der Journalistin Aya Velazquez über die geleakten RKI-Protokolle und die nötige Aufarbeitung der Corona-Politik
WeiterlesenDer Ukraine-Krieg – Die Wurzeln, die Akteure und die Rolle der NATO – Buchvorstellung, Lesung, Diskussion – Mit Dr. sc. Lothar Schröter – Die Welt befindet sich nach Überzeugung des Militärhistorikers Lothar Schröter in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917.
WeiterlesenMit dem Autor Raymond Unger – Lesung, Buchvorstellung, Diskussion – Impfstoffe, Klimamodelle, Geopolitik.
WeiterlesenMit Alexander Teske – Vortrag, Lesung, Buchvorstellung, Diskussion – Seriös, ausgewogen und neutral – so ist (oder war) das Image der Tagesschau.
Weiterlesen