DDR 1989 – Aufbruch und Abbruch – Texte – Lesung und Gespräch – Tilo Gräser
175 Jahre Revolte – gescheiterte und gekaufte Revolutionen
DDR 1989 – Aufbruch und Abbruch – Texte –
Lesung und Gespräch – Tilo Gräser
175 Jahre Revolte – gescheiterte und gekaufte Revolutionen
DDR 1989 – Aufbruch und Abbruch – Texte –
Lesung und Gespräch – Tilo Gräser
„wählen und abstimmen. Warum wir in Deutschland die dreistufige Volksgesetzgebung mit Medienbedingung brauchen und was wir dafür tun können“
Mit Gespräch/Fragen an den Autor
Der Band „Kriegsfolgen“ will jenseits von Propaganda die Motive und die Folgen der seit Generationen gefährlichsten Weltkrise durchleuchten.
WeiterlesenGabel statt Skalpell – so lautet der Titel einer im September mit deutschen Untertiteln erschienenen US-Dokumentation, die die Zusammenhänge von Ernährung und Krankheiten bzw. Gesundheit auf unterhaltsame Weise aufzuzeigen versucht. Dem Film zugrunde liegen unter anderem die Forschungsergebnisse der sogenannten »China Study«, einer der umfangreichsten jemals durchgeführten Ernährungsstudien, die zu dem Schluss kommt, dass eine pflanzenbasierte […]
WeiterlesenDONNA HARAWAY: STORY TELLING FOR EARTHLY SURVIVAL Fabrizio Terranova | 2016 | 81’ | EN Im Jahr 1985 proklamierte Donna Haraway in ihrem bahnbrechenden Essay „A Cyborg Manifesto“ Cyborgs als die neue Seinsweise des Menschen. Gelehrte auf dem Gebiet der Wissenschaften und Technologie, Feministin und Science-Fiction-Liebhaberin, arbeitet die 1944 geborene Haraway daran, Brücken zwischen „Science“ […]
WeiterlesenZwischen Alexanderplatz und Müggelsee Impressionen aus Ostberlin Ein Film von Norbert Bunge Kommentar Horst Cierpke Länge 30min Produktionsjahr 1971 Sendetermin 4.5.1972
WeiterlesenIt’s Berlinale and this year kicks off with six of its 18 competition films boasting a credited female director, representing a 33% proportion. It’s not 50/50, but it’s a good pathto reach 50/50! So we’d like to invite ALL INTERNATIONAL AND LOCAL FILMMAKERS to join us in celebration! Our Berlinale meetup is a casual […]
WeiterlesenGanz im Sinne der Ausstellung und im Sinne der Gegenwart werden wir wissen wollen, was Marx, Meier und Maschinen uns lehren können bei den Unwettern die da kommen werden. Luise Meier, freie Autorin, Studienabbrecherin und Servicekraft, geboren 1985 in Ostberlin. Studium der Philosophie, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaften und Sozial- und Kulturanthropologie in Berlin und Frankfurt (Oder).
WeiterlesenBenjamin Luig arbeitet für die Rosa Luxemburg Stiftung zu Agrarpolitik Carla Noever Mitarbeiterin im Projekt „Gutes Leben für alle” der BUND Jugend Louisa Prause Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Biomaterialities, HU Berlin Michael Reckordt Koordinator des AK Rohstoffe und Referent für Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V. Moderation Jan Brunner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter […]
Weiterlesen