Gesprächsabend zu mRNA-Technologie & Impfschäden nach Corona-„Impfung“
Ein Abend mit dem Molekularbiologen Prof. Dr. Klaus Steger und dem ehemaligen Chefarzt und Kardiologen Dr. Jörg-Heiner Möller, moderiert von Bastian Barucker
WeiterlesenEin Abend mit dem Molekularbiologen Prof. Dr. Klaus Steger und dem ehemaligen Chefarzt und Kardiologen Dr. Jörg-Heiner Möller, moderiert von Bastian Barucker
WeiterlesenEin Abend mit der Professorin für Sozialpsychiatrie und Supervisorin Annemarie Jost und der Psychotherapeutin und Neurowissenschaftlerin Valeria Petkova, moderiert von Bastian Barucker. Bei dieser Podiumsdiskussion geht es um den Einsatz der Verhaltenswissenschaften und Verhaltensökonomie in der Politik.
WeiterlesenDie Finissage zu Haralampi G. Oroschakoffs Ausstellung seiner Werkreihe „Maps“ im Sprechsaal beschäftigt sich passend zum Thema der Werke mit dem Niedergang der alten Weltordnung. Die alten Imperien USA und GB klammern sich an ihre Hegemonie, während aufstrebende Imperien ihnen zunehmend die Stirn bieten. Die Welt wird multipolar. Zeitgleich drohen die Kriege in der Ukraine […]
WeiterlesenDr. med. Astrid Nestvogel – Macht und ihre Herrschaftstechniken
Wir leben in einer Zeit, in der über uns bestimmt wird,
welche Werte wir mit in die Zukunft nehmen und von welchen wir uns verabschieden sollen.
Revolution der Menschlichkeit
Buchvorstellung
mit anschließender Diskussion
Michael Meyen, Patrik Baab, Sven Braier
Der Angriff auf Bildung und Hochschulen in Zeiten der Gegenaufklärung
175 Jahre Revolte – gescheiterte und gekaufte Revolutionen
DDR 1989 – Aufbruch und Abbruch – Texte –
Lesung und Gespräch – Tilo Gräser
„wählen und abstimmen. Warum wir in Deutschland die dreistufige Volksgesetzgebung mit Medienbedingung brauchen und was wir dafür tun können“
Mit Gespräch/Fragen an den Autor
Der Band „Kriegsfolgen“ will jenseits von Propaganda die Motive und die Folgen der seit Generationen gefährlichsten Weltkrise durchleuchten.
WeiterlesenGabel statt Skalpell – so lautet der Titel einer im September mit deutschen Untertiteln erschienenen US-Dokumentation, die die Zusammenhänge von Ernährung und Krankheiten bzw. Gesundheit auf unterhaltsame Weise aufzuzeigen versucht. Dem Film zugrunde liegen unter anderem die Forschungsergebnisse der sogenannten »China Study«, einer der umfangreichsten jemals durchgeführten Ernährungsstudien, die zu dem Schluss kommt, dass eine pflanzenbasierte […]
Weiterlesen