DONNA HARAWAY: STORY TELLING FOR EARTHLY SURVIVAL Fabrizio Terranova | 2016 | 81’ | EN Im Jahr 1985 proklamierte Donna Haraway in ihrem bahnbrechenden Essay „A Cyborg Manifesto“ Cyborgs als die neue Seinsweise des Menschen. Gelehrte auf dem Gebiet der Wissenschaften und Technologie, Feministin und Science-Fiction-Liebhaberin, arbeitet die 1944 geborene Haraway daran, Brücken zwischen „Science“ […]

Weiterlesen

It’s Berlinale and this year kicks off with six of its 18 competition films boasting a credited female director, representing a 33% proportion. It’s not 50/50, but it’s a good pathto reach 50/50! So we’d like to invite ALL INTERNATIONAL AND LOCAL FILMMAKERS to join us in celebration! Our Berlinale meetup is a casual […]

Weiterlesen

Ganz im Sinne der Ausstellung und im Sinne der Gegenwart werden wir wissen wollen, was Marx, Meier und Maschinen uns lehren können bei den Unwettern die da kommen werden. Luise Meier, freie Autorin, Studienabbrecherin und Servicekraft, geboren 1985 in Ostberlin. Studium der Philosophie, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaften und Sozial- und Kulturanthropologie in Berlin und Frankfurt (Oder).

Weiterlesen

Benjamin Luig arbeitet für die Rosa Luxemburg Stiftung zu Agrarpolitik   Carla Noever Mitarbeiterin im Projekt „Gutes Leben für alle” der BUND Jugend   Louisa Prause Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Biomaterialities, HU Berlin   Michael Reckordt Koordinator des AK Rohstoffe und Referent für Rohstoffpolitik bei PowerShift e.V.   Moderation Jan Brunner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter […]

Weiterlesen

Schmerz, Lust, Hingabe, Vertrauen – das sind ein paar der Aspekte, die zu einer professionellen Session im Dominastudio gehören. Zwei sehr unterschiedliche Divas aus dem Studio LUX erzählen von ihrem Arbeitsalltag, von ihrem persönlichen Zugang zu BDSM und ihren Erfahrungen mit Schmerz, Schmerz und Schmerz. Schmerz kann Ekstase sein, oder Bestrafung, oder Belohnung, oder […]

Weiterlesen

Gastvortrag von Reginald Blanchet (Psychoanalytiker in Athen, Mitglied der New Lacanian School) Mit Beiträgen von Myriam Mitelman, Natalie Wülfing, Alan Rowan, Filomeni Sotiriou (Psychoanalytiker in Berlin) Die Psychoanalyse hat einen sehr spezifischen Einblick in das Unbehagen in der Kultur, und kann demnach einen Beitrag leisten, um eine neue, kritische, örtliche, oder auch globale Konversation zwischen […]

Weiterlesen

Filmvorführung und Gespräch. In Anwesenheit der FilmemacherIn Candy Flip & Theo Meow. DE 2019, 82 Min., dt. OV + engl. UT Ein Clan von vier jungen Mädchen hat sich in eine Hütte im fernen Bergland zurückgezogen, um der Welt den Rücken zuzuwenden. Dort zelebrieren sie ihre eigene Traurigkeit als Akt des Widerstands gegen das Patriarchat. […]

Weiterlesen