Was ist mit den westlichen Werten?

Versuch einer Antwort mit ULRIKE GUÉROT und GUIDO DE GYRICH

Weiterlesen

Zu allen Zeiten der große Menschheitstraum: Frieden.

Eine Annäherung. Mit Gedichten von Kästner bis Erich Fried. Die großen Religionen kommen zu Wort, nordamerikanische Indianer, eine alleinerziehende Mutter und Jesus. 

Tucholsky (natürlich), angereichert durch Weisheiten von Karl Kraus, Brecht und Konfuzius. Einfache Menschen sind dabei, Politiker nicht. Dafür Bob Dylan und Marlene.

Dauer 2 x ca 40 Minuten mit Pause  /  Spendenbasis

Weiterlesen

Ein Abend mit der Professorin für Sozialpsychiatrie und Supervisorin Annemarie Jost und der Psychotherapeutin und Neurowissenschaftlerin Valeria Petkova, moderiert von Bastian Barucker. Bei dieser Podiumsdiskussion geht es um den Einsatz der Verhaltenswissenschaften und Verhaltensökonomie in der Politik.

Weiterlesen