Der Film Deutschland im Herbst von Alexander Kluge. Deutschland im Herbst ist ein Episodenfilm, der sich mit der bundesdeutschen Gesell­ schaft zur Zeit des RAF­Terrorismus unmittelbar nach dem „Deutschen Herbst“ 1977 auseinandersetzt. Die Arbeit war eine Gemeinschaftsproduktion von elf verschiedenen Regisseuren. Sie begann bereits Ende 1977. Im Jahr 1978 wurde die Collage aus teils dokumentari­ […]

Weiterlesen

1943 lernt der deutsche Wehrmachtsunteroffizier Walter (Jürgen Frohriep) in einer bulgarischen Stadt die griechische Jüdin Ruth (Sasha Krusharska) kennen, die gemeinsam mit anderen Juden nach Auschwitz deportiert werden soll. Durch Ruth beginnt Walter, ernsthaft über die Geschehnisse um ihn herum und den Faschismus nachzudenken. Er nimmt Kontakt mit bulgarischen Widerständskämpfern auf, um Ruth die […]

Weiterlesen

Für den Bau eines großen Wasserkraftwerks sollen mehrere Dörfer, darunter Matjora, von einem riesigen Stausee überschwemmt werden. Sittten und Gebräuche, der alte Ikonenbaum, die hölzernen Bauernhäuser, die Lieder und die Gastfreundschaft zeugen von jahrhundertealten Traditionen einer Bauernkultur in Matjora. In diese Welt bricht der Vollzugsbeamte Voronzow mit seinem Evakuierungskommando ein, das sich sofort an die […]

Weiterlesen

Der Vater einer kranken Tochter will seiner Frau und der Tristesse der Stadt entfliehen. Er bietet seine Dienste zwei Kunden an, die schlicht Professor und Schriftsteller genannt werden. Aus verschiedenen Beweggründen wollen diese beiden Männer unbedingt in die Zone. Der Legende nach gibt es dort einen Ort, an dem die sehnlichsten Wünsche in Erfüllung gehen. […]

Weiterlesen

Der französische Regisseur Ferrand (François Truffaut) beginnt in den Filmstudios von Nizza mit den Dreharbeiten zu seinem neuen Film “Meine Ehefrau Pamela”. Wie so oft ereignen sich während den Dreharbeiten jedoch zahlreiche Verwicklungen: Komplikationen bei den Dreharbeiten, Allüren der Schauspieler, ihre Gefühlsschwankungen und ständiger Druck vom Produzenten. Für Ferrand stellt sich immer wieder die Frage, […]

Weiterlesen

Der russische Balletttänzer Nikolai „Kolya“ Rodchenko (Mikhail Baryshnikov) ist vor Jahren aus der Sowjetunion geflohen und hat sich in den Westen abgesetzt. Auf dem Flug nach Japan muss seine Maschine in Sibirien notlanden, wo er von dem KGB–Funktionär Chaiko (Jerzy Skolimowski) entdeckt wird. Kolya bleibt keine Wahl: Entweder er gibt offiziell seine Rückkehr in […]

Weiterlesen

Ein Mann durchquert mit einer Filmkamera eine russische Großstadt. Dabei hält er das alltägliche Geschehen, das Leben und die Menschen fest. Er zeigt, was die Bewohner tun, sei es Arbeit, Sport oder andere Dinge. Daraus ergibt sich ein wundervoll poetisches Zeitdokument, das den russischen Alltag im Angesicht des politischen Umbruchs auf besondere Weise widerspiegelt. […]

Weiterlesen

REMIX ein Film von Tim Lienhard  , 90 Minuten Sylvester Stallone und Karl Lagerfeld, Leigh Bowery und Björk, Til Schweiger und Keith Haring, die Künstlerinnen Louise Bourgeois, Sylvie Fleury, Pornostar, Schriftsteller und Sänger Aiden Shaw, Wolfgang Tillmans und Pierre & Gilles, Keanu Reeves und Viktor & Rolf…. und weitere Mitwirkende. Ob Fashion, Kunst, oder […]

Weiterlesen

A man is trying desperately to be certified insane during World War II, so he can stop flying missions. Director: Mike Nichols Writers: Joseph Heller (novel), Buck Henry (screenplay) Stars: Alan Arkin, Martin Balsam, Richard Benjamin

Weiterlesen

A talented young photographer, who enjoys snapping photos of his satirical, perverted Baltimore neighborhood and his wacky family, gets dragged into a world of pretentious artists from New York City and finds newfound fame. Director & Writer: John Waters Stars: Edward Furlong, Christina Ricci, Bess Armstrong 85 Minuten FSK 12

Weiterlesen