Zu allen Zeiten der große Menschheitstraum: Frieden.

Eine Annäherung. Mit Gedichten von Kästner bis Erich Fried. Die großen Religionen kommen zu Wort, nordamerikanische Indianer, eine alleinerziehende Mutter und Jesus. 

Tucholsky (natürlich), angereichert durch Weisheiten von Karl Kraus, Brecht und Konfuzius. Einfache Menschen sind dabei, Politiker nicht. Dafür Bob Dylan und Marlene.

Dauer 2 x ca 40 Minuten mit Pause  /  Spendenbasis

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Ein Abend mit der Professorin für Sozialpsychiatrie und Supervisorin Annemarie Jost und der Psychotherapeutin und Neurowissenschaftlerin Valeria Petkova, moderiert von Bastian Barucker. Bei dieser Podiumsdiskussion geht es um den Einsatz der Verhaltenswissenschaften und Verhaltensökonomie in der Politik.

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Die Finissage zu Haralampi G. Oroschakoffs Ausstellung seiner Werkreihe „Maps“ im Sprechsaal beschäftigt sich passend zum Thema der Werke mit dem Niedergang der alten Weltordnung. Die alten Imperien USA und GB klammern sich an ihre Hegemonie, während aufstrebende Imperien ihnen zunehmend die Stirn bieten. Die Welt wird multipolar. Zeitgleich drohen die Kriege in der Ukraine […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Buchlesung der Autoren Uwe Leuschner und Thomas Fasbender

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Eine Podiumsdiskussion mit Professor Gerd Antes und Professor Volker Boehme-Neßler. Die Protokolle des Robert-Koch-Instituts (RKI) offenbaren eine starke Einflussnahme der Politik auf die Arbeit der obersten Seuchenschutzbehörde…

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Der Dokumentarfilm zeigt die Geschichte von Manu & Dirk, die unfreiwillig zu investigativen Journalisten wurden und den Runden Tisch gründeten der seit 2020 aufklärt u.a. über die Zusammenhänge in Verbindung mit der Corona Pandemie…

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Wohin driftet diese Welt? Verstehen wir sie noch? Wenn sich Ausnahmezustände auftun und in immer neue Krisen münden, geht Orientierung oft verloren. Der Journalist, Jurist und Autor Milosz Matuschek ist in den letzten Jahren ein Chronist seiner Zeit geworden. Früher als Journalist im Mainstream und Autor von acht Büchern, schrieb er sechs Jahre lang Kolumnen […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed