Der Film Deutschland im Herbst von Alexander Kluge. Deutschland im Herbst ist ein Episodenfilm, der sich mit der bundesdeutschen Gesell­ schaft zur Zeit des RAF­Terrorismus unmittelbar nach dem „Deutschen Herbst“ 1977 auseinandersetzt. Die Arbeit war eine Gemeinschaftsproduktion von elf verschiedenen Regisseuren. Sie begann bereits Ende 1977. Im Jahr 1978 wurde die Collage aus teils dokumentari­ […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Joseph Vogl: Postmoderne und Antifaschismus. Gespräch mit dem Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft und Medien an der Humboldt-Universität.  

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

1943 lernt der deutsche Wehrmachtsunteroffizier Walter (Jürgen Frohriep) in einer bulgarischen Stadt die griechische Jüdin Ruth (Sasha Krusharska) kennen, die gemeinsam mit anderen Juden nach Auschwitz deportiert werden soll. Durch Ruth beginnt Walter, ernsthaft über die Geschehnisse um ihn herum und den Faschismus nachzudenken. Er nimmt Kontakt mit bulgarischen Widerständskämpfern auf, um Ruth die […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Antifaschismus. Berichte und Berichtigungen 14. Juni – 2. August im Sprechsaal  Mit Inga Wolfram, Hans-Jürgen Joseph, Klaus Wolfram, Marion Brasch, Christoph Menke, Thomas Heise, Robert Stadlober, Mark Lammert, Sibylle Bergemann, Alexander Kluge, Vincent von Wroblewsky, Florian Havemann, Andreas Rost, Paul Frick, Heinrich Ehmsen, Eike Behnke, Christoph Meyer, Laura Wiegand, Hermann Beyer, u. v. a. Die Alten können […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Der russische Balletttänzer Nikolai „Kolya“ Rodchenko (Mikhail Baryshnikov) ist vor Jahren aus der Sowjetunion geflohen und hat sich in den Westen abgesetzt. Auf dem Flug nach Japan muss seine Maschine in Sibirien notlanden, wo er von dem KGB–Funktionär Chaiko (Jerzy Skolimowski) entdeckt wird. Kolya bleibt keine Wahl: Entweder er gibt offiziell seine Rückkehr in […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

A nonlinear story video, sound, dance, performance time table 19:00 opening 19:30 film projection: dans l’entre le carré sommeille Siana 20:00 live music by Winona Lin & performance by Anais Poulet SIANA As the ballerina spins, Each spin creates a new chapter of the story Wind A Shadow in the mirror rubs a flight of […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Konstantin Schimanowski is a composer and performer of contemporary popmusic. He was born 1985 in Lappland, at that time a part of the Soviet Union. As an eight year old, he spend several days in trains on the route from St. Petersburg to Stuttgart. This trainride, which would become his migration to Germany, left a […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Für den Bau eines großen Wasserkraftwerks sollen mehrere Dörfer, darunter Matjora, von einem riesigen Stausee überschwemmt werden. Sittten und Gebräuche, der alte Ikonenbaum, die hölzernen Bauernhäuser, die Lieder und die Gastfreundschaft zeugen von jahrhundertealten Traditionen einer Bauernkultur in Matjora. In diese Welt bricht der Vollzugsbeamte Voronzow mit seinem Evakuierungskommando ein, das sich sofort an die […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Der Vater einer kranken Tochter will seiner Frau und der Tristesse der Stadt entfliehen. Er bietet seine Dienste zwei Kunden an, die schlicht Professor und Schriftsteller genannt werden. Aus verschiedenen Beweggründen wollen diese beiden Männer unbedingt in die Zone. Der Legende nach gibt es dort einen Ort, an dem die sehnlichsten Wünsche in Erfüllung gehen. […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed