Am 26.07.2019 19 Uhr im Sputnik Kino Berlin Screening mit anschließendem Gespräch zwischen Lena Brasch(Regisseurin/Autorin), Hendrik Bolz (Rapgruppe Zugezogen Maskulin), den Filmemachern Pablo Ben Yakov und André Krummel, sowie Protagonist Freddy Seibt. Moderiert von Lars Dreiucker. Gesamte Kinotour: www.lordofthetoys.com/kinotour Trailer https://youtu.be/FR6qbfHHBvs „LORD OF THE TOYS löste 2018 wütende Proteste aus. Für mich ist er ein großes Glück: Er zeigt viel genauer als die übliche […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

FINISSAGE. Robert Gallinowski kann leider nicht kommen. Aber wir werden eine Kritik Selbstkritik Runde der letzten Wochen, also der gesamten Ausstellung einleiten.

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Thomas Heise: Der Film „Lacombe, Lucien“ von Louis Malle. Lacombe, Lucien ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Louis Malle aus dem Jahr 1974 mit antifaschistischem Sujet. Das Originaldrehbuch, eine Zusammenarbeit von Louis Malle und dem Schriftsteller Patrick Modiano, erzählt von einem Bauernjungen, der im Zweiten Weltkrieg in einer französischen Provinzstadt als Gestapo-Helfer rekrutiert wird und […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Bernd Fix: Antifaschismus im Internet   Der Hacker-Veteran Bernd Fix ist Vorstandsmitglied der Wau-Holland-Stiftung aus dem Umfeld des Chaos Computer Clubs. Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit den sozialen Auswirkungen digitaler Technologien.

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Vincent von Wroblewsky: Leben in der DDR mit Emigrationserfahrung. Vincent wurde 1939 in Frankreich als Kind jüdischer Eltern, die 1933 als Kommunisten vor den Nazis geflohen waren, geboren. Sein Vater Ernst kämpfte in der Résistance, er starb 1944 an einer Krankheit, die er sich im Internierungslager zugezogen hatte. Die Mutter Rose arbeitete in einem jüdischen […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Regina Scheer: Alter und neuer Antifaschismus. Klaus Wolfram im Gespräch mit der Autorin und Historikerin. Regina Scheer erforscht seit den 1970er Jahren die Spuren der verdrängten Geschichte der Nazizeit in Ostberlin. Angefangen hatte sie mit der Recherche über ihr eigenes Schulgebäude in der Berliner Auguststraße. Das Haus wurde im 19. Jahrhundert als jüdisches Krankenhaus errichtet, […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Filmvorführung: KLK an PTX – Die Rote Kapelle (1971). Ein Spielfilm der DEFA-Arbeitsgruppe „Berlin“. Er behandelt die bekannte Widerstandsgruppe aus dem bürgerlichen Milieu um Harro Schulze-Boysen und Arvid Harnack gegen den Nationalsozialismus. Es brauchte in der DDR einige Jahre, um diesen Widerstand anzuerkennen. Regie führte Horst E. Brandt, das Drehbuch stammt von Wera und Claus […]

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed

Dietrich Kuhlbrodt – Antifaschismus in der Rechtsprechung der BRD. Der Hamburger Jurist, Autor und Schauspieler Dietrich Kuhlbrodt lebt in seiner Geburtsstadt. Er ist Oberstaatsanwalt a. D. und hat seit 1957 viele Film- und auch Theaterkritiken geschrieben.

Weiterlesen

Drucken

RSS-Feed