Eine musikalische Lesung mit Texten aus „MOMO“ und „ Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende, gelesen von Claudia Wiedemer, Schauspielerin mit musikalischen Improvisationen von Barock bis Pop. An Violine und Loopgerät: Rahel Rilling. Claudia Wiedemer ist freie Schauspielerin und Performerin und lebt in Berlin. Sie studierte Schauspiel, Gesang und Tanz in Hamburg, spielte u.a. am […]

Weiterlesen

Konstantin Schimanowski is a composer and performer of contemporary popmusic. He was born 1985 in Lappland, at that time a part of the Soviet Union. As an eight year old, he spend several days in trains on the route from St. Petersburg to Stuttgart. This trainride, which would become his migration to Germany, left a […]

Weiterlesen

Der französische Regisseur Ferrand (François Truffaut) beginnt in den Filmstudios von Nizza mit den Dreharbeiten zu seinem neuen Film “Meine Ehefrau Pamela”. Wie so oft ereignen sich während den Dreharbeiten jedoch zahlreiche Verwicklungen: Komplikationen bei den Dreharbeiten, Allüren der Schauspieler, ihre Gefühlsschwankungen und ständiger Druck vom Produzenten. Für Ferrand stellt sich immer wieder die Frage, […]

Weiterlesen

Kritik – Ein utopisches Potential. Ein Abend mit Dirk Baecker. Dem schon Anwesenden wird, ob freiwillig oder nicht, etwas hinzugefügt. Ein Nein zum Beispiel, ein Produkt zum Beispiel, eine Irritation auf jeden Fall. Wir möchten etwas dem Bestehenden hinzufügen. Vielleicht möchten wir das Bestehende zerstören, vielleicht aber auch nur bewahren und erhöhen, oder vielleicht auch […]

Weiterlesen

Der russische Balletttänzer Nikolai „Kolya“ Rodchenko (Mikhail Baryshnikov) ist vor Jahren aus der Sowjetunion geflohen und hat sich in den Westen abgesetzt. Auf dem Flug nach Japan muss seine Maschine in Sibirien notlanden, wo er von dem KGB–Funktionär Chaiko (Jerzy Skolimowski) entdeckt wird. Kolya bleibt keine Wahl: Entweder er gibt offiziell seine Rückkehr in […]

Weiterlesen