Film und im Anschluss Gespräch mit der Filmwissenschaftlerin Laura Wiegand Rom 1944, während der deutschen Besatzung: Der Widerstandskämpfer Giorgio Manfredi, der von der Gestapo gesucht wird, versteckt sich bei Pina, der Verlobten seines Freundes Francesco. Mit Hilfe des Priesters Don Pietro hofft er, die Stadt verlassen zu können. Doch die Gestapo hat einen Spitzel in […]

Weiterlesen

Christoph Menke: Der explizite und implizite Antifaschismus. Im Gespräch mit Lars Dreiucker. Christoph Menke ist Germanist und Philosoph. Seit 2009 lehrt er als Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er gilt als wichtiger Vertreter der ‚dritten Generation‘ der Frankfurter Schule.

Weiterlesen

Am 26.07.2019 19 Uhr im Sputnik Kino Berlin Screening mit anschließendem Gespräch zwischen Lena Brasch(Regisseurin/Autorin), Hendrik Bolz (Rapgruppe Zugezogen Maskulin), den Filmemachern Pablo Ben Yakov und André Krummel, sowie Protagonist Freddy Seibt. Moderiert von Lars Dreiucker. Gesamte Kinotour: www.lordofthetoys.com/kinotour Trailer https://youtu.be/FR6qbfHHBvs „LORD OF THE TOYS löste 2018 wütende Proteste aus. Für mich ist er ein großes Glück: Er zeigt viel genauer als die übliche […]

Weiterlesen

Thomas Heise: Der Film „Lacombe, Lucien“ von Louis Malle. Lacombe, Lucien ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Louis Malle aus dem Jahr 1974 mit antifaschistischem Sujet. Das Originaldrehbuch, eine Zusammenarbeit von Louis Malle und dem Schriftsteller Patrick Modiano, erzählt von einem Bauernjungen, der im Zweiten Weltkrieg in einer französischen Provinzstadt als Gestapo-Helfer rekrutiert wird und […]

Weiterlesen