
breathing the ultimate wave // #feminismandclass
Ausstellungsdauer: 2. März – 25. November 2018
Künstlerinnenliste · Presskit
Der Sprechsaal führt seine Ganzjahressausstellung „Feminismus und Klassenbewusstsein“ bis zum 25. November fort: eine Ausstellung nur mit Frauen und die, die sich dafür halten. Der Sprechsaal selbst verändert seine bisherige Perspektive. Soll heißen, wir fragen uns, warum es der Erwähnung der Frauenliteratur bedarf, es aber keine Sektion Männerliteratur gibt – weil vielleicht alle andere Literatur männlich ist? Nehmen wir mal an, es gibt immer noch eine unausgesprochene, gesellschaftliche Vorstellung: Gesten, Sprache und Entfremdung. Wie sieht die Welt aus? Wie sieht sie aus meinen Augen aus? Oder aus deinen? Denkst du, wir könnten uns da mal bei einem Glas Wein drüber unterhalten? Möchtest du mir eine Statistik zeigen? Was muss ich tun, um gesehen zu werden? Was muss ich tun, um mich scheiden lassen zu können? An wen muss ich mich wenden, um abtreiben zu dürfen? Wie muss ich sein, um ein Like zu erhalten? Ausgrenzung, Normierung und normiertes Kontrolliertwerden der Frauen durch den weißen Menschen. Wie verstehe ich Strukturen von Macht? Macht und Empowerment. Wie kommt es, dass Wünschen als solches immer noch männliches Herrschaften zu sein scheint? Wie transformiere ich den Wunsch nach Herrschaft? Du bist herzlich eingeladen!
In einer Sprechsaal typischen, medienoffenen und ganzjährigen Ausstellung von März bis November wird sich die Ausstellung anhand von Konzerten, Performances, Dokumentarfilmen, Lesungen, Tänzen und Bildenden Künsten den Fragen des Feminismus stellen.
Kuratiert von Jana Ritchie und Lars Dreiucker
Sprechsaal are pleased to announce their new annual exhibition until November 25th, exclusively with work by women and whoever consider themselves female. Sprechsaal themselves are challenging their own perspectives: We wonder why there still is a specially designated women‘s section in literature, when there‘s no such thing for men? Is all other literature male? Let‘s assume certain social perceptions persist, yet remain unexpressed: Gestures, language, alienation. What does the world look like, in my eyes, in yours? Think we could discuss it over a glass of wine? Want to show me some statistics? What must I do to become visible? What must I do to be able to get a divorce? Who do I turn to when I want to be permitted to have an abortion? What should I be like to get a like? Ostracism, norming, standardised control of women by white males. How can I understand the structure of power? Power and empowerment. How come desire still appears to manifest itself as male dominance? How do I transform the desire for power? You are cordially invited!
Between March and November the Sprechsaal annual display will tackle questions of feminism through a typically non-specific media mix of concerts, performances, documentary film, readings, dance, and the fine arts.
Curated by Jana Ritchie and Lars Dreiucker